Woran erkenne ich gute Lerntherapie?
Du willst für Dein Kind die bestmögliche Unterstützung. Darum ist die Auswahl einer guten Lerntherapeutin* ein wichtiger Schritt. Ich möchte Dir einige Kriterien an die Hand geben, die du bei der Auswahl berücksichtigen solltest.
*) Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichte ich im Folgenden auf die gleichzeitige Verwendung weiblicher und männlicher Sprachformen. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kriterien für die Auswahl
1. Qualifikation/Erfahrung
Lerntherapeutin ist keine geschützte Berufsbezeichnung, darum informiere Dich, welche Ausbildung die Lerntherapeutin absolviert hat.
Kann sie ein seriöses Zertifikat vorweisen?
Hat sie Weiter- oder Fortbildungen besucht?
Welche Erfahrung aus der Zeit vor der therapeutischen Arbeit bringt sie eventuell mit?
2. Seriosität
Macht die Therapeutin einen seriösen Eindruck auf Dich?
Wird offen über Qualifikation und Erfahrungen gesprochen?
Finden die Therapiestunden regelmäßig oder nur sporadisch statt?
Werden unrealistische Versprechungen gemacht?
Werden Kosten offen genannt oder bleiben Fragen zur Abrechnung offen?
3. Empfehlungen
Kannst Du auf Empfehlungen von anderen Eltern oder Lehrern zurückgreifen?
Gibt es Online-Bewertungen?
4. Beziehung
Eine gute Beziehung zwischen Deinem Kind, Dir und der Lerntherapeutin spielt eine große Rolle. Sie sollte einfühlsam, geduldig und in der Lage sein, eine positive Arbeitsbeziehung aufzubauen.
Vertraue Deinem Bauchgefühl! Wenn Du ein gutes Gefühl bei einer bestimmten Lerntherapeutin hast und glaubst, dass sie die Bedürfnisse Deines Kindes gut verstehen kann, kann dies ein wichtiger Faktor bei Deiner Entscheidung sein.
5. Förderplanung
Findet eine fundierte Förderplanung statt?
In der Regel sollte zu Beginn eine Testung stattfinden, um den Leistungs- und Lernstand Deines Kindes zu erfassen. Diese bildet dann die Basis für die Zielsetzung.
Ebenso sollten diese Ziele regelmäßig überprüft werden: sind sie noch aktuell?
Sind Fortschritte und Erfolge sichtbar?
6. Elternarbeit
Hat die Lerntherapeutin auch für Dich ein offenes Ohr?
Fühlst Du Dich verstanden?
Wirst Du regelmäßig informiert?
Gibt es die Möglichkeit für Elterngespräche?
Kostenloses Erstgespräch
Mir persönlich ist es wichtig, alle diese Punkte zu erfüllen. Um Dir bei der Entscheidung für mich zu helfen, biete ich ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch an. Nimm einfach
KONTAKT
zu mir auf, um einen Termin zu vereinbaren.






